Goldene Farbe der „Nachtwache” entschlüsselt
MIT-Forscher haben ein Verfahren zur Wasserstoffgewinnung aus alltäglichen Materialien entwickelt
Manganknollen: Sauerstoff aus der Tiefsee
Alchemie des Tycho Brahe aufgedeckt
Zahlen, bitte! – Die Windstärke beschreiben in 13 Stufen: Die Beaufort-Skala
Wetterthema: Die vier Atmosphären der Erde
Materialforschung: Ein Glas aus Bakterien?
Minions in der Petrischale
Recycling von rarem Rohstoff: Forscher holen seltene Erden aus alten Lampen
Biologie: Erster Vorfahr aller Lebewesen existierte schon vor 4,2 Milliarden Jahren
Quelle der Kreativität im Gehirn lokalisiert
Farbenfrohe Bakterienkulturen
Klimaschutz mit Gewinn, Max Planck Magazin 2/2024
Evolution: Warum Schildhornvögel im Luftkampf nicht k.o. gehen
Japanische Olympia-Athleten mit spezieller Kleidung gegen Infrarotfotos
Forschung: Süßwasserpilze fressen effektiv Plastik
Schwere Ionen inaktivieren Viren für Impfstoffe
Archäologie: Letzte Mammuts durch mysteriöses „Zufallsereignis“ getötet
Studie: Wasserkreislauf älter als bislang gedacht